Aktuelles

Aktueller Buchtipp

Cover von Vor dem Untergang von Felix Bohr
Suhrkamp Verlag

Felix Bohr: Vor dem Untergang - Hitlers Jahre in der »Wolfsschanze«, Suhrkamp Verlag, 978-3-518-43218-1

Unweit des ostpreußischen Rastenburg, des heutigen Kętrzyn in Polen, befand sich ein zentraler Ort des Zweiten Weltkriegs: das »Führerhauptquartier Wolfsschanze«. Dort verbrachte Adolf Hitler nach dem Angriff auf die Sowjetunion den Großteil seiner Zeit. Dort wurde über die systematische Ermordung der europäischen Juden entschieden. Dort ereignete sich am 20. Juli 1944 das Stauffenberg-Attentat, das der Diktator nur leicht verletzt überlebte. Doch während der Name vielen ein Begriff ist, haben die wenigsten eine genaue Vorstellung von der Anlage selbst und dem, was sich dort über knapp dreieinhalb Jahre abspielte.

Archiv

  • Michael Lentz: Grönemeyer, S. FISCHER Verlag, 978-3-10-397585-7

  • Sandra Abend und Michael Ebert (Hg.): 20.000 KM unter dem Roten Kreuz - Fotografien von Elisabeth und Walter von Oettingen, morisel Verlag, 978-3-943915-71-6

  • Sergej Lebedew: Kronos' Kinder, S. Fischer Verlag, 978-3-10-397373-0

  • Theiner, Peter: Carl Goerdeler - Ein deutscher Bürger gegen Hitler. Biographie, C.H. Beck Verlag, 978-3-406-82146-2

  • Anne Rabe: Die Möglichkeit von Glück, Klett Cotta Verlag 2023, 978-3-608-98463-7

  • Lilia Antipow, Patricia Erkenberg, Andreas Otto Weber (Hrsg.): Ungehört - Die Geschichte der Frauen. Flucht, Vertreibung, Integration, Begleitband zur gleichnamigen Ausstellung, Volk Verlag 2024, 978-3-86222-509-5