Aktuelles

Aktueller Buchtipp

Cover von Alte Wut von Caro Matzko
Piper Verlag

Caro Matzko: Alte Wut - Warum ich an den Ort reiste, von dem mein Vater einst fliehen musste, Piper Verlag, 978-3-492-07372-1

Als Zehnjähriger floh Caro Matzkos Vater aus Ostpreußen. Er verlor seine Heimat, seine Kindheit und erlebte Dinge, die kein Mensch je vergisst. Achtzig Jahre später reist seine Tochter seine Fluchtroute zurück, auf der Suche nach Antworten. Sie will verstehen, warum sich die seelischen Verletzungen ihres Vaters in ihrem eigenen Leben fortpflanzen konnten. Wo liegt der Ursprung ihrer durchlebten Magersucht, ihrer Kämpfe gegen Depression und Burn-out? Wie vererben sich Traumata von einer Generation auf die nächste? Mit schonungsloser Ehrlichkeit und unerschrockenem Humor erzählt die bekannte Journalistin und Moderatorin von einer schmerzhaften Reise, die ihr alles abverlangt.

Archiv

  • Selma Meerbaum-Eisinger, Hg. Markus May: Blütenlese, Reclam Verlag, 978-3-15-011557-2

  • Miriam Georg: Die Verlorene, S. Fischer Verlag, 978-3-7587-0030-9

  • Felix Bohr: Vor dem Untergang - Hitlers Jahre in der »Wolfsschanze«, Suhrkamp Verlag, 978-3-518-43218-1

  • Michael Lentz: Grönemeyer, S. FISCHER Verlag, 978-3-10-397585-7

  • Sandra Abend und Michael Ebert (Hg.): 20.000 KM unter dem Roten Kreuz - Fotografien von Elisabeth und Walter von Oettingen, morisel Verlag, 978-3-943915-71-6

  • Sergej Lebedew: Kronos' Kinder, S. Fischer Verlag, 978-3-10-397373-0

  • Theiner, Peter: Carl Goerdeler - Ein deutscher Bürger gegen Hitler. Biographie, C.H. Beck Verlag, 978-3-406-82146-2

  • Anne Rabe: Die Möglichkeit von Glück, Klett Cotta Verlag 2023, 978-3-608-98463-7

  • Lilia Antipow, Patricia Erkenberg, Andreas Otto Weber (Hrsg.): Ungehört - Die Geschichte der Frauen. Flucht, Vertreibung, Integration, Begleitband zur gleichnamigen Ausstellung, Volk Verlag 2024, 978-3-86222-509-5