Flurausstellung: Motherland
Ausstellungsort: Haus des Deutschen Ostens, Am Lilienberg 5, 81669 München, Flur im 2. Stock
Öffnungszeiten: Montag bis Freitag (werktags) 10 bis 20 Uhr
Das HDO ist ein Ort, der die kulturellen Verbindungen zwischen der deutschen Minderheit und ihren Nachbarn in Ost und Mitteleuropa reflektiert. In diesem Kontext spielen Kunst und Fotografie eine zentrale Rolle, da sie nicht nur die Vielfalt der kulturellen Ausdrucksformen zeigen, sondern auch die historischen und sozialen Beziehungen zwischen den Völkern verdeutlichen.
Im Mittelpunkt der Fotoausstellung von Kevin Pawlak steht das Land Usbekistan, dessen Alltag, Architektur und Menschen eindrucksvoll festgehalten werden. Ende des Zweiten Weltkrieges wurden Zehntausende von Deutschen in der Sowjetunion nach Usbekistan verbannt, wo sie bis zu ihrer Auswanderung in die Bundesrepublik Anfang der 1990er Jahre verblieben sind. Die kulturellen Fäden zwischen den beiden Völkern sind eng miteinander verwoben.
Kevin Pawlak wurde in Deutschland geboren und hat Wurzeln in Usbekistan. Er studiert an der Universität Wien und ist seit 2023 an der renommierten Schule „Friedl Kubelka“ für künstlerische Photographie, ebenfalls in Wien. Die Ausstellung „Motherland“ entstand 2024.