„Durch Erinnern Zukunft gestalten“

Das Haus des Deutschen Ostens zeigt am Donnerstag, 20. Februar 2025 um 19 Uhr den Film

Durch Erinnern Zukunft gestalten.

Referent: Cornelius von der Heyden

Verschwundene Dörfer, vergessene Geschichten - 11 Schüler auf Spurensuche in Böhmen

Im Rahmen eines Geographie-Projektseminars des Gymnasiums Bad Tölz, unter der Leitung von Oberstudienrat Cornelius von der Heyden, waren elf interessierte Schülerinnen und Schüler eine Woche unterwegs im Böhmerwald und – auf Einladung des Parlaments – in der tschechischen Hauptstadt Prag. Ihre Impressionen und Emotionen haben sie nachhaltig in einem Dokumentarfilm festgehalten.

Vom bayerischen Kultusministerium wurde der Dokumentarfilm „Durch Erinnern die Zukunft gestalten“ als wichtiger Beitrag zur Begegnung mit den tschechischen Nachbarn und als Brücke für die Aufarbeitung von Flucht und Vertreibung und den Tragödien der Kriegsjahre und Nachkriegszeit gewürdigt.

Das Projekt wurde über das Haus des Deutschen Ostens mit Mitteln des Bayerischen Staatsministeriums für Familie, Arbeit und Soziales gefördert.